Pädagogisches Angebot
Wer sind wir?
- Ein Verbund von Medienpädagogen und -pädagoginnen, sowie an Medienbildung interessierte Menschen, welche sich gegenseitig austauschen und durch verschiedene Fachgebiete innerhalb der (Medien-)Pädagogik voneinander lernen.
Warum machen wir das?
- Als Beitrag zur Bereicherung der medienpädagogischen Landschaft in Sachsen-Anhalt und zur Stärkung von Medienkompetenzen durch alle Alters- und Berufsgruppen hinweg.
Für wen sind wir da?
- Als Ansprechpartner/innen z.B. für Lehrer/innen, (Schul-)Sozialpädagog/innen und Eltern, die schwer Zugang zu den Medien finden, welche ihre Schüler/innen, Jugendlichen oder Kinder nutzen, oder sich schlicht unsicher auf diesem Gebiet fühlen. Vor allem aber für Kinder und Jugendliche, um diesen einen sicheren und kompetenten Umgang mit Medien zu vermitteln und auch, um mittels Medien die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und die Entfaltung ihrer Potentiale zu fördern.
Was bieten wir an?
Einen Referentenpool für Workshops, Seminare, Film-, Hörspiel-, Computerspiel-Projekte zu verschiedensten medienpädagogischen Themen wie z.B:
Selbstdarstellung im Netz, Cybermobbing, Mediale Kommunikation, Partizipation im Netz, Fake-News, Hate-Speech, Datenschutz und Privatsphäre, bewusster Umgang mit Social Media wie Facebook, WhatsApp, Instagram uvm.
Da sich Medienlandschaft und Mediennutzung, sowie unsere Gesellschaft im permanentem Wandel befinden, sind zukünftig unzählige weitere Themen denkbar. Wir verfügen bereits über verschiedenste Konzepte, die sich auf Anfrage an Ihren medienpädagogischen Bedarf und Zeitrahmen anpassen lassen. Wir stellen uns auch gerne Neuem oder kooperieren in größerem Projektrahmen mit anderen Bildungsträgern.
Wenn Sie meinen, wir können Ihnen mit unserem Angebot behilflich sein, dann schreiben Sie uns gerne an unter kontakt@meko-ev.de und schildern Sie uns Ihre Vorstellungen.